- Anschrift
- 001 Eichendorffstraße 1 59505 Bad Sassendorf
Ulrike
Schmidt
Rathaus
Montag
08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitext
Oder nach Vereinbarung.
- Anschrift
- 001 Eichendorffstraße 1 59505 Bad Sassendorf
- Telefon
- 02921 / 505 - 14
- Fax
- 02921 / 505 - 59
- u.schmidt@bad-sassendorf.de
Wieners
Rathaus
Montag
08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitext
Oder nach Vereinbarung.
- Anschrift
- 001 Eichendorffstraße 1 59505 Bad Sassendorf
- Telefon
- 02921 / 505 - 40
- Fax
- 02921 / 505 - 59
- m.wieners@bad-sassendorf.de
Abwasser
Als Abwasser bezeichnet man das durch Gebrauch verunreinigte (bzw. in seinen Eigenschaften oder seiner Zusammensetzung veränderte) Wasser, das von befestigten Flächen abfließende Niederschlagswasser und das anfallende Fremdwasser, welches in die Kanalisation durch bauliche Schäden eintritt.
Man unterscheidet zwischen
- Liegenschaften, die an das gemeindliche Kanalisationsnetz angeschlossen sind („Kanalbenutzungsgebühren") und
- Liegenschaften, die ihr Abwasser einer Grundstücksentwässerungsanlage zuführen („Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen").
1. Kanalbenutzungsgebühren
Die Kanalbenutzungsgebühren setzt sich in der Gemeinde Bad Sassendorf zusammen aus:
- Schmutzwassergebühr
- Niederschlagswassergebühr je qm überbauter und/oder befestigter Grundstücksfläche
Nähere Einzelheiten und die aktuellen Gebührensätze entnehmen Sie bitte der Entwässerungssatzung bzw. der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Bad Sassendorf.