Gewerbebetriebe, die über ihre Rechtsform als Kapitalgesellschaft (AG, SE, KGaA, GmbH, eG, UG) bzw. über ihre gewerbliche Tätigkeit als Einzelunternehmen oder Personengesellschaft (GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG) erfasst werden, unterliegen, anders als z. B. Freiberuflich Tätige, grundsätzlich der Gewerbesteuer.
Das Besteuerungsverfahren beginnt in der Regel mit der Anmeldung eines Gewerbebetriebes/einer Betriebsstätte. Das zuständige Finanzamt ermittelt den Gewerbesteuermessbetrag und setzt diesen durch Bescheid fest. Auf Grundlage dieses Bescheides erfolgt dann die Festsetzung der Gewerbesteuer durch die Gemeinde. Die Steuerfestsetzung der Gemeinde erfolgt durch eine Multiplikation des Gewerbesteuermessbetrages mit dem gemeindlichen Hebesatz (z.B. 500,00 x 400% = 2.000,00 ) und wird dem Steuerpflichtigen in Form des kommunalen Gewerbesteuerbescheides übermittelt.
Den aktuellen Gewerbesteuerhebesatz der Gemeinde Bad Sassendorf können Sie im aktuellen Haushaltplan der Gemeinde Bad Sassendorf einsehen: https://rathaus.bad-sassendorf.de/rathaus-politik/dienstleistungen-a-z/dienstleistung/show/haushalt.
In der Regel endet die Gewerbesteuerpflicht bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften mit der Einstellung des Betriebes und bei Kapitalgesellschaften mit dem Aufhören jeglicher Tätigkeit.
- Gewerbesteuergesetz
- Haushaltssatzung der Gemeinde Bad Sassendorf
- Anschrift
- 001 Eichendorffstraße 1 59505 Bad Sassendorf
Ulrike
Schmidt
Rathaus
Montag
08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitext
Oder nach Vereinbarung.
- Anschrift
- 001 Eichendorffstraße 1 59505 Bad Sassendorf
- Telefon
- 02921 / 505 - 14
- Fax
- 02921 / 505 - 59
- u.schmidt@bad-sassendorf.de
Gewerbesteuer
Gewerbebetriebe, die über ihre Rechtsform als Kapitalgesellschaft (AG, SE, KGaA, GmbH, eG, UG) bzw. über ihre gewerbliche Tätigkeit als Einzelunternehmen oder Personengesellschaft (GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG) erfasst werden, unterliegen, anders als z. B. Freiberuflich Tätige, grundsätzlich der Gewerbesteuer.
Das Besteuerungsverfahren beginnt in der Regel mit der Anmeldung eines Gewerbebetriebes/einer Betriebsstätte. Das zuständige Finanzamt ermittelt den Gewerbesteuermessbetrag und setzt diesen durch Bescheid fest. Auf Grundlage dieses Bescheides erfolgt dann die Festsetzung der Gewerbesteuer durch die Gemeinde. Die Steuerfestsetzung der Gemeinde erfolgt durch eine Multiplikation des Gewerbesteuermessbetrages mit dem gemeindlichen Hebesatz (z.B. 500,00 € x 400% = 2.000,00 €) und wird dem Steuerpflichtigen in Form des kommunalen Gewerbesteuerbescheides übermittelt.
Den aktuellen Gewerbesteuerhebesatz der Gemeinde Bad Sassendorf können Sie im aktuellen Haushaltplan der Gemeinde Bad Sassendorf einsehen: https://rathaus.bad-sassendorf.de/rathaus-politik/dienstleistungen-a-z/dienstleistung/show/haushalt.
In der Regel endet die Gewerbesteuerpflicht bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften mit der Einstellung des Betriebes und bei Kapitalgesellschaften mit dem Aufhören jeglicher Tätigkeit.
- Gewerbesteuergesetz
- Haushaltssatzung der Gemeinde Bad Sassendorf