Autofahren mit der Energie der Sonne

Vortrag informiert, wie die Sonne in den Tank kommt!

Wie Elektroautos mit Solarstrom vom Eigenheim geladen werden können, ist das große Thema dieses Vortrags am Dienstag, den 14. Mai 2019. Marc Fliesenberg, Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, erklärt wie die Sonne in den Tank kommt und was dabei zu beachten ist.
Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und
Fördermöglichkeiten kommen dabei viele wichtige Punkte zur Sprache.
Wer derzeit mit dem Gedanken spielt, auf ein Elektroauto umzusteigen, bekommt wertvolle Tipps für die eigene Ladestation zu Hause. Die Technik hier stellt die Weichen für die Einbindung einer Solaranlage. Das Wissen darum ist deshalb auch für diejenigen interessant, die noch keine Solaranlage planen, aber alle Möglichkeiten offen halten möchten. Umgekehrt richtet sich der Vortrag auch an Interessierte, die vor allem Solarstrom produzieren wollen. Denn beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage sollten Sie die Möglichkeit der späteren Mitversorgung eines E-Autos auf jeden Fall bedenken.
Der kostenlose Vortrag „Sonne im Tank“ findet am Dienstag, den 14. Mai 2019 um 19.00 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Am Handwerk 4 in Soest, Sitzungszimmer Soester Börde statt.
Bitte nutzen Sie die Einfahrt „Tor 2“ und den ersten Eingang! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung wird im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW und in Kooperation mit dem Expertennetzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ durchgeführt.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit für individuelle Fragen. Bei Fragen zur Veranstaltung melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle des Netzwerkes „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ in der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe unter der Telefonnummer 02921 892-205 (Mo, Di, Do von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr) oder per E-Mail unter <link>sanierenmitzukunft@kh-hl.de.